phone icon +49 751 768702-40 envelope icon contact@opesus.com
Deutsch

Die Geschichte der SAP® Product Compliance Lösungen

SAP ist weltweit führender Anbieter von Unternehmenssoftware. Im Laufe der Jahre hat SAP seine Lösungen innoviert und erweitert, um den sich ändernden Anforderungen der Unternehmen an die Einhaltung der neuesten produktbezogenen Vorschriften gerecht zu werden.

Der Begriff “Environment, Health and Safety” (EHS) Management diente ursprünglich als Oberbegriff, der unterschiedliche Product Compliance Anwendungen umfasste, wie SAP Product Safety, SAP Product and REACH Compliance sowie Environment, Health & Safety. Mittlerweile hat sich der Begriff weiterentwickelt und wird wie folgt abgegrenzt:

  • Product Compliance
    • Vermarktbarkeit der Produkte und Einhaltung chemischer Vorschriften (Compliance)
    • Sicherheitsdatenblatt und Etikettenverwaltung
    • Gefahrgutabwicklung

 

  • Umwelt, Gesundheit und Sicherheit
    • Gesundheitsmanagement
    • Gesundheit und Sicherheit/Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
    • Umweltmanagement

 

Werfen Sie mit uns einen Blick auf die Entwicklung der SAP-Lösungen im Bereich Product Compliance:
Ganz gleich, ob Sie neu in diesem Thema sind oder bereits über umfassende Erfahrung verfügen – wir hoffen, dass Ihnen diese Reise durch die Geschichte hilft, die leistungsstarken Lösungen von SAP besser zu verstehen. Sie zeigen, warum SAP heute ein vertrauenswürdiger Partner und führender Anbieter im Bereich der Produkt-Compliance für Unternehmen unterschiedlichster Branchen ist.


History of SAP® Product Compliance Solutions (1)

Disclaimer: Bitte beachten Sie, dass die hier bereitgestellten Informationen als Leitfaden dienen und auf den Erfahrungen unserer Teammitglieder während ihrer Zeit im Entwicklungsteam von TechniData sowie SAP basieren. Obwohl wir uns bemüht haben, genaue Informationen bereitzustellen, können wir nicht garantieren, dass diese Informationen fehlerfrei und vollständig sind.

1995 - SAP Environment, Health, and Safety (SAP EH&S), ein Teil von ERP

Das ursprüngliche SAP EH&S Modul wurde von TechniData, einem SAP Partner, entwickelt. SAP beauftragte TechniData mit der Entwicklung der EH&S Software in ihrem Namen.

SAP EH&S wurde für Chemieunternehmen entwickelt, um Sicherheitsdatenblätter mit SAP-Software zu erstellen. Als Teil der SAP ERP-Softwaresuite integrierte es sich in andere Module und schuf dadurch Mehrwert für die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern, insbesondere für den BOMBOS-Transfer und den Versand von Berichten.

Status der Lösung

Die Lösung SAP Environment, Health and Safety wurde unter SAP ECC 6.0 (on-premise) in SAP Product Safety umbenannt.

Unter S/4HANA wurden dieselben Funktionen, wie beispielsweise das Sicherheitsdatenblatt-, Etiketten- sowie Gefahrgutmanagement überarbeitet und sind nun in SAP S/4HANA for product compliance verfügbar.

2005 - Compliance für Produkte

Mitte der 2000er Jahre traten neue Vorschriften wie EU RoHS und REACH in Kraft.
Die EU-RoHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances) beschränkt den Einsatz gefährlicher Stoffe in elektrischen und elektronischen Geräten – und wurde so zum entscheidenden Impulsgeber für neue Softwarefunktionen, insbesondere in der diskreten Industrie.

Compliance for Products (CfP) war die erste von TechniDate entwickelte Software für die diskrete Industrie. CfP deckte gesetzliche Normen, die EU RoHS sowie kundenspezifische Deklarationsanforderungen ab.

Die Kernkonzepte von CfP, wie z.B. Konformitätsprüfungen und eine grundlegende Materialverwaltung, wurden aus einer kundenspezifischen IMDS-Implementierung entwickelt. Inzwischen sind diese standardisiert und erweitert.

CfP wurde als Add-on zu SAP ERP implementiert. Mit der Lösung wurde die Compliance Workbench eingeführt, die auf der zentralen Spezifikationsdatenbank von SAP EH&S aufbaut.

Status der Lösung

2009 wurde CfP mit SAP REACH Compliance 1.0 zusammengeführt – daraus entstand SAP Product and REACH Compliance 2.0.

2007 - SAP REACH Compliance 1.0

Die Mitte der 2000er Jahre eingeführte REACH-Verordnung hatte nicht nur die auf die diskrete Industrie, sondern auch die Prozessindustrie Einfluss.

SAP REACH Compliance 1.0 wurde entwickelt, um die Prozessindustrie bei der Einhaltung der REACH-Verordnung zu unterstützen. Zusätzlich ermöglichte die Lösung die Nachverfolgung von Stoffmengen.

Status der Lösung

2009 wurden SAP REACH Compliance 1.0 und CfP zur Lösung SAP Product and REACH Compliance 2.0 zusammengeführt.

2009 - SAP Product and REACH Compliance 2.0

Mit den neuen Anforderungen der REACH-Verordnung nahm die Software zur Produktkonformität zunehmend Gestalt an.
SAP Product and REACH Compliance 2.0 vereinte erstmals Funktionalitäten sowohl für die Prozessindustrie als auch für die diskrete Industrie in einer Lösung.

Die Lösung unterstützte Kunden bei der Überprüfung der Produktkonformität für RoHS, REACH, SVHC usw. Und bot darüber hinaus der Automobilindustrie gezielte Unterstützung durch die Anbindung an das International Material Data System (IMDS).

Status der Lösung

SAP Product and REACH Compliance 2.0 wurde Teil von SAP Environment, Health, and Safety Management (EHSM) - Product Compliance.

2010 - SAP Environment, Health, and Safety Management (SAP EHSM), ERP Business Add-On

An dieser Stelle wird es etwas komplexer:
SAP Environment, Health, and Safety Management (SAP EHSM) wurde als Business Add-on für SAP ERP verfügbar.
Das bedeutet: SAP EHSM konnte auf bestehenden ERP-Systemen installiert werden und erweiterte die vorhandenen SAP EH&S-Funktionalitäten um zusätzliche Leistungsmerkmale.

Die Funktionen fokussierten sich auf Aspekte des Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsmanagements wie z. B.:

  • Unfallmanagement
  • Risikomanagement
  • Integration der Gesundheit am Arbeitsplatz
  • Management der chemischen Sicherheit
  • Umweltmanagement

Gut zu wissen: SAP EH&S und SAP EHSM können nebeneinander verwendet werden, werden allerdings separat lizenziert.


Status der Lösung

Anstelle von SAP EHSM lautete die Abkürzung für die Funktionen des Unfallmanagements und der Arbeitssicherheit nun einfach „EHS“.

Die SAP EHS-Lösung besteht aus EHS Arbeitssicherheit, Umweltmanagement und Genehmigungsmanagement. Die Lösungen sind in SAP ECC 6.0 als Teil der EHSM-Komponentenerweiterung und in SAP S/4HANA verfügbar.

Für weitere Details wenden Sie sich bitte direkt an Ihren SAP-Ansprechpartner.

2012 - SAP Environment, Health, and Safety Management (SAP EHSM) – Product Compliance

Im Jahr 2010 übernahm SAP die TechniData. In der Folge wurde SAP Product and REACH Compliance 2.0 umbenannt und als SAP Environment, Health, and Safety Management (EHSM) - Product Compliance eingeführt.

Die erste Version von EHSM, welche Funktionalitäten für die diskrete Industrie enthielt, war EHSM 3.0. Diese Version löste SAP Product and REACH Compliance 2.0 ab.

Die neuen Funktionen für die Produktkonformität der diskreten Industrie waren:

  • Verwaltung von regulatorischen Listen
  • Konformitätsprüfungen für verschiedene Anforderungen wie RoHS, REACH, GADSL, ELV
  • Automatisierte Änderungsverarbeitung, um alle relevanten Änderungen automatisch zu verarbeiten und Compliance-Informationen auf dem neuesten Stand zu halten
  • Schnittstelle zu IMDS zur Unterstützung des Material Reportings für die Automobilindustrie
  • Schnittstellen für den Datenaustausch mit der Lieferkette, z. B. IPC1752

Ein interessanter Fakt am Rande:
Seit der Gründung von opesus haben wir SAP EHSM Product Compliance bei einigen der größten Fertigungsunternehmen in Deutschland eingeführt. Auch in der Folgezeit arbeiteten wir eng mit diesen Unternehmen zusammen, um ihre SAP-EHSM-Implementierungen weiterzuentwickeln und einen ganzheitlichen Product-Compliance-Prozess zu etablieren.

Status der Lösung

Offiziell wurde das Produkt nun in SAP Product and REACH Compliance umbenannt. Dennoch wird die Abkürzung "SAP EHSM" hin und wieder noch verwendet. Manche Gewohnheiten sind eben schwer zu brechen! Die Lösung, die auf SAP ECC 6.0 (on-premise) läuft, wird bis 2027* unterstützt.

Die Funktionalitäten wurden überarbeitet und sind mittlerweile in SAP S/4HANA for product compliance verfügbar.

*basierend auf der aktuellen SAP Strategie. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem SAP Ansprechpartner.

2013 - SAP Product Stewardship Network

Diese kollaborative Online-Community ermöglichte Unternehmen und ihren Lieferketten einen effizienten Austausch von Daten – beispielsweise von Produktdeklarationen. Die Lösung stellte Funktionen bereit, mit denen umfragebasierte Bewertungen durchgeführt und der Austausch von Konformitätsdaten innerhalb der Lieferkette deutlich erleichtert werden konnte.

Status der Lösung

Diese Lösung ist nicht mehr verfügbar.
Wenn Sie jedoch eine moderne Lösung für die Zusammenarbeit im Bereich der Produkt-Compliance suchen, sollten Sie einen Blick auf opesus Product Compliance Collaboration werfen. Zwar handelt es sich nicht um dasselbe Tool – doch möglicherweise ist es genau das, was Sie brauchen.

SAP Product Compliance Lösungen heute

Übersicht der aktuell bei SAP verfügbaren Lösungen für die Produktkonformität:

In SAP ECC 6.0:

In S/4HANA: 

  • SAP S/4HANA for product compliance (product page)
    • Vermarktbarkeit und Chemische Compliance von Produkten
    • Sicherheitsdatenblatt und Etikettenverwaltung
    • Gefahrgutabwicklung
  • Im Kompatibilitätspaket: Product Safety and Stewardship | Help Page

Wenn Sie Unterstützung bei der Auswahl der passenden Lösung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Seite.
Auf Basis unserer umfangreichen Erfahrung im Bereich der Produktkonformität beraten wir Sie individuell und praxisnah.

Sind SAP EH&S, SAP EHS und SAP EHSM das selbe?

Nein. Es handelt sich zwar um Module, die sich in SAP ERP überschneiden, aber sie haben unterschiedliche Funktionen und dienen unterschiedlichen Zwecken.

Der Begriff "SAP EHS" (Environment, Health and Safety) bezieht sich auf Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, Unfallmanagement und Umweltmanagement.

SAP EH&S bezieht sich auf die klassischen Funktionalitäten, nämlich die Spezifikationsdatenbank, das Chemikalienmanagement und die Verwaltung von Sicherheitsdatenblättern und Etiketten. SAP EHSM bezieht sich auf das Product Compliance Modul in SAP ECC 6.0. Dieses Modul ist nun umbenannt in SAP Product and REACH Compliance.

Die Funktionalitäten von SAP EH&S und SAP EHSM sind in S/4HANA for product compliance verfügbar.

Hier finden Sie eine Liste der offiziellen Produktnamen und ihrer inoffiziellen Abkürzungen für die SAP Product Compliance Anwendungen:

  • SAP S/4HANA for product compliance
  • SAP Environment Health and Safety Management
  • SAP Environment Health and Safety
  • SAP EH&S
  • SAP EHS
  • SAP Compliance for Products
  • SAP CfP
  • SAP REACH Compliance 1.0
  • SAP Product and REACH Compliance 2.0
  • SAP PRC
  • SAP EHSM
  • SAP EHSM - Product Compliance
  • SAP Product Safety
  • SAP Product and REACH Compliance