
Veranstaltungen
16.-18. September
Houston, Texas, USA
PSX 2025
Auf der PSX treffen sich Product Stewards aus aller Welt, um Innovationen zu teilen, gemeinsame Herausforderungen anzugehen und die Weiterentwicklung der Branche voranzutreiben. opesus wird unter anderem mit einem Vortrag vertreten sein. Wir sehen uns auf der PSX!
Mehr Infos und Anmeldung: PSX 2025
23. September
Berlin
Industrie-Arbeitskreis »Rechtskonformes Umweltmanagement in der Elektronikindustrie«
Frische Ideen und praxisnahe Tipps aus erster Hand präsentiert Mark Pfister beim Industrie-Arbeitskreis „Rechtskonformes Umweltmanagement“. Er zeigt, wie Unternehmen Anforderungen erkennen, Data Collection nutzen und aktuelle Produktkonformitätsanforderungen clever und effizient meistern.
Die Teilnahme ist über eine Jahresmitgliedschaft im Arbeitskreis möglich; Anmeldung unter: www.ak-rku.de/anmeldung/
30. Sept. - 2. Oktober
Online
SAP EHS & Product Compliance Infodays 2025
Wir freuen uns, am SAP EHS & Product Compliance Annual Event teilzunehmen. Die englischsprachige Veranstaltung bietet Einblicke in SAP-Lösungen, Strategie-Updates, Kundenberichte und Nachhaltigkeitsthemen. Wir sind mit einem eigenen Vortrag vertreten und freuen uns auf den Austausch mit der Community.
Mehr Infos und Anmeldung: SAP EHS & Product Compliance Infodays 2025
27.-31. Oktober
Venedig, Italien
ChemCon Europe 2025
Nehmen Sie an der ChemCon Europe 2025 teil, wo Innovation und Gesetzgebung zusammentreffen, und lassen Sie sich von den globalen Experten für die Einhaltung von Vorschriften und Chemikalien informieren. Bei dieser Veranstaltung kommen Branchenführer, Regierungsvertreter und Experten aus über 40 Ländern zusammen, um sich über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen chemische Vorschriften, Nachhaltigkeit und globaler Handel zu informieren.
Mehr Infos und Anmeldung: ChemCon Europe 2025
10.-11. November
Berlin und online
Chem Academy: Chemikalienregulierung Non-EU
Im Rahmen der 9. Jahrestagung der Chem Academy zur Chemikalienregulierung in Non-EU-Staaten beleuchten Dr. Marianne Heckmann (Yordas Group) und Marvin Bahnsen (opesus AG), warum der Überblick über registrierbezogene Daten oft fehlt – und wie eine klare Zielstruktur sowie abgestimmte Prozesse helfen, Risiken zu vermeiden.
Weitere Themenschwerpunkte der Veranstaltung sind unter anderem die Chemikalienregulierung in den USA, Entwicklungen in LATAM, ein Update zu K-REACH, rechtliche Aspekte zu Im- und Export sowie das globale Management von Registrierdaten.
Mehr Infos und Anmeldung: Chem Academy: Chemikalienregulierung in Non-EU
Aktuelle News-Beiträge


News aus der IT-Branche | opesus AG