News

opesus jährliche Spende 2022: Oncolliga

Wie es bei opesus Tradition ist, haben sich alle neuen Kollegen, die im Jahr 2022 zu uns gekommen sind, zusammengesetzt, und eine Organisation für die diesjährige Weihnachts-Charity ausgewählt, von der wir wissen, dass die Hilfe sicher ankommt. Unser Team ist in Deutschland, den USA und zum ersten Mal auch in Spanien gewachsen ist. Deshalb haben sich Alice, Anaid, Ella, James, Javier, Julia, Mikail und Natalie für eine spanische Stiftung namens Oncolliga entschieden.

Weiterlesen
opesus DHBW Dualer Partner

opesus beim Studieninformationstag der DHBW Friedrichshafen

"Und, was macht ihr so?" war wohl die häufigste Frage an Ella und Joachim, als sie opesus am 16. November auf dem DHBW-Studieninformationstag in Friedrichshafen präsentierten. Antworten gab es in vielen netten Gesprächen mit den unterschiedlichsten Leuten. Und so konnten wir "was opesus macht" ein wenig weiter in die Welt tragen und hoffentlich vielen zukünftigen opesianern näherbringen.    

Weiterlesen

DSAG-Jahrestagung 2022 - Arbeitsgruppe EHS und Produktkonformität

Von 11. bis 13. Oktober fand Die DSAG-Jahrestagung in Leipzig statt und ihre 3-tägige Agenda war vollgepackt mit Keynotes, Präsentationen und praktischen Übungen von SAP, Partnern, der Industrie und der DSAG. Auch die DSAG-Arbeitsgruppe EHS und Product Compliance war mit drei Vorträgen vertreten, die vom Co-Vorsitzender der Arbeitsgruppe, Markus Pogrzeba, moderiert wurden.

Weiterlesen
conference room with empty chairs

Der 13. BfR-Nutzerkonferenz für Produktmeldungen

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) ist die benannte Stelle gemäß CLP Art. 45 in Deutschland. Das Institut nimmt Produktmeldungen entgegen und leitet sie an die sieben Giftnotrufzentralen in Deutschland weiter. Der bei weitem größte Anteil der Produktmeldungen wird zentral über das Submission Portal der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) eingereicht, die sie wiederum an das BfR weiterleitet.

Weiterlesen
PCN-Funktion von SAP S/4HANA for product compliance

Meldung an Giftnotrufzentralen in SAP S/4HANA for product compliance

Gute Nachrichten konnte man neulich einem Blog-Post der SAP entnehmen: SAP-Kunden, die SAP S/4HANA for product compliance nutzen, können nun mit der neuen PCN-Funktion Meldungen (product centre notifications, PCN) an die Giftnotrufzentralen als Compliance-Anforderung verwalten. Dies bedeutet, dass alle Kunden von SAP - ob nun S/4HANA for product compliance oder SAP ECC Nutzer - UFIs für die Einreichung von PCN-Meldungen an die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) über das ECHA Submission Portal verwalten können.

Weiterlesen