opesus EHS Product Notification - Version 5.1 und 5.2
Version 5.2 der EHS Product Notification ist da! Die Version erweitert die Unterstützung der 2023 eingeführten CLP-Gefahrenklassen auf Kunden, welche Sphera-Content für PCN-Meldungen nutzen.
Darüber hinaus enthält die Version 5.2 einen neuen Trigger für die Prozessautomatisierung, um Meldungen im Fehlerfall erneut zu verarbeiten. Bereits mit EPN Version 5.1 haben wir auf die neueste IUCLID Version 6.8 aktualisiert, um die neuen CLP Gefahrenklassen für C&L und PCN-Meldungen zu unterstützen.
Allgemeine Features von opesus EPN
Neuer Bericht zur Ansicht und zum Export interner/externer Zuordnungen
Mit Version 5.2 können Administratoren nun die interne und externe Wertezuordnung einschließlich der zugehörigen Texte anzeigen und exportieren.
EPN für Schweizer BAG-Meldungen
Version 5.2 enthält eine Aktualisierung der Klassifizierungszuordnung. Nicht erforderliche Einträge für spezifische Zielorgantoxizität, wiederholte Exposition wurden entfernt, und fehlende Einträge wurden hinzugefügt.
EPN für EU-Meldungen zum Einstufungs- und Kennzeichnungsverzeichnis (C&L)
2023 neu eingeführte Gefahrenklassen
Mit Version 5.1 wurde das C&L-Format auf Version 3.0 aktualisiert, um die folgenden neuen Gefahrenklassen zu unterstützen:
- Endokrine Wirkung auf die menschliche Gesundheit (ED HH),
- Endokrine Wirkung auf die Umwelt (ED ENV),
- Persistent, bioakkumulierbar (PBT),
- Toxisch oder sehr persistent, sehr bioakkumulierbar (vPvB),
- Persistent, mobil (PMT)
- Toxisch oder sehr persistent, sehr mobil (vPvM)
Version 5.1 unterstützt außerdem die neuen Informationserfordernisse für Schätzungen der akuten Toxizität in C&L-Meldungen, die durch Verordnung (EU) 2024/2865 im Oktober 2024 eingeführt wurden.
Übergangszeitraum für neue Gefahrenklassen
- Ab 1. Mai 2025: Neue Gefahrenklassen sind für Stoffe, die neu auf den EU-Markt gebracht werden, verpflichtend.
- Bis 31. Oktober 2026: Bereits auf dem Markt befindliche Stoffe müssen aktualisiert werden.
Bestehende C&L-Meldungen müssen angepasst werden, auch für Stoffe ohne Einstufung. In solchen Fällen müssen die Gründe für die Nichtklassifizierung angegeben werden.
Webinar: "Prepare your business for C&L notification updates"
Nehmen Sie an unserem Webinar am 22. Januar 2025 teil, um Ihr Unternehmen optimal auf die neuen Anforderungen vorzubereiten. Anmeldung
EPN für EU PCN Meldungen
Mit Version 5.1 wurde das EU PCN Format auf Version 6.0 upgedated um folgende Gefahrenklassen zu unterstützen:
- Endokrine Wirkung auf die menschliche Gesundheit (ED HH)
- Endokrine Wirkung auf die Umwelt (ED ENV)
- Persistent, bioakkumulierbar (PBT)
- Toxisch oder sehr persistent, sehr bioakkumulierbar (vPvB)
- Persistent, mobil (PMT)
- Toxisch oder sehr persistent, sehr mobil (vPvM)
Mit Version 5.2 wurde die Konfiguration der neuen Gefahrenklassen erweitert, um Kunden zu unterstützen, die Sphera CE-Content verwenden.
Zudem wurde ein neuer Trigger zur Prozessautomatisierung eingeführt, der die erneute Verarbeitung fehlerhafter Meldungen ermöglicht. Anwendungsmöglichkeiten sind beispielsweise die Nachbearbeitung von Meldungen, nachdem fehlende Daten ergänzt wurden, oder die erneute Einreichung von Meldungen, falls aufgrund einer Fehlfunktion im ECHA-Meldeportal eine Massenstornierung ausstehender Meldungen erfolgt ist.
EPN für EU SCIP Datenbank
Mit Version 5.1 wurde das SCIP-Format auf Version 5.0 aktualisiert. Außerdem wurde die Suche im Meldungsmonitor deutlich verbessert.
Weitere Informationen zu opesus EPN
Haben Sie Fragen zur neuen Version oder wünschen Sie weitere Informationen zu unseren Lösungen? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung! Unser Team unterstützt Sie schnell und professionell. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!