phone icon +49 751 768702-40 envelope icon contact@opesus.com
Deutsch

opesus Blog

Beiträge über:

KKDIK

KKDIK wird verbindlich – diese Fristen sollten Sie kennen

Am 12. August 2025 hat das türkische Umweltministerium (MoEUCC) die lang erwarteten Procedures and Principles (Verfahren und Grundsätze, kurz P&P) zur Umsetzung von KKDIK veröffentlicht – und dabei für einige Überraschungen gesorgt!

Für Unternehmen, die von KKDIK betroffen sind, bringt die finale Fassung der P&P neue Verpflichtungen und zusätzliche Fristen. Jetzt heißt es: keine Zeit verlieren. 

Mehr erfahren
Chemical registration online

KKDIK richtig umsetzen

Die Fristen für die KKDIK-Registrierung wurden verlängert. Dies ist eine gute Gelegenheit für Unternehmen, ihre bestehenden Compliance-Prozesse zu evaluieren und für die Zukunft zu planen. Die zusätzliche Zeit ist wertvoll, um proaktiv Maßnahmen zu ergreifen, um die Registrierungsprozesse zu optimieren und einen reibungsloseren Übergang sicherzustellen.

Mehr erfahren
Fristverlängerung KKDiK

KKDIK: Offizielle Fristverlängerung

Die KKDIK-Verordnung (Verordnung NR. 30105 über die Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschänkung von Chemikalien in der Türkei) trat am 23. Dezember 2017 in Kraft. Die zuständige Behörde in Türkiye ist das Ministerium für Umwelt, Urbanisierung und Klimawandel (MoEUCC).

Die KKDIK-Verordnung sieht eine Übergangsregelung für die Registrierung vor, nach der alle Stoffe, die in einer Menge von 1 t/a oder mehr in der Türkei hergestellt oder eingeführt werden, bis zum 31. Dezember 2023 registriert werden müssen.

Mehr erfahren