phone icon +49 751 768702-40 envelope icon contact@opesus.com
Deutsch

News

company culture opesus wordcloud sustainability in our processes

opesus Team-Woche und ein Blick auf unsere Nachhaltigkeit

In unserer virtuellen Winter-Office-Week haben wir uns wieder mit vielen spannenden Themen beschäftigt. Eine Session war diesmal der Nachhaltigkeit gewidmet; ein Thema, das uns am Herzen liegt. Und wir wollen unserem Unternehmensnamen gerecht werden – opesus setzt sich aus operative und sustainability zusammen. So haben wir einen frischen Blick auf alte Verhaltensmuster geworfen und einige Neuerungen beschlossen.

Mehr erfahren

Release: opesus EPN 4.0 für Giftnotrufmeldungen

Knapp einen Monat vor dem ersten Stichtag zur Meldung an die Giftnotrufzentrale, können wir mit Version 4.0 der opesus EPN für PCN aufwarten. Dazu gehören kleine Verbesserungen, die großenKomfort bedeuten wie die Möglichkeit, eingereichte Dossiers mit einem Klick direkt im ECHA-Benachrichtigungsportal anzuzeigen. Weitere tolle Features und Neuerungen wollen wir Ihnen im Folgenden ausführlicher vorstellen.

Mehr erfahren
opesus EPN SCIP mit neuen Features

opesus EPN für SCIP-Datenbank 4.0 - Mehr Prozessautomatisierung!

Gerade haben wir die neueste Version unserer EHS Product Notification für das EU SCIP-Format veröffentlicht. Version 4.0.00 enthält mehrere tolle neue Funktionen und Verbesserungen, einschließlich einer erweiterten Suchfunktion für Erzeugnisse, einer verbesserten Verwaltung von vertraulichen Geschäftsinformationen und dem Handling von SCIP-Nummern. Nachfolgend stellen wir weitere neuen Funktionen für die Erstellung und Verwaltung von SCIP-Dossiers mit EPN vor.

Mehr erfahren
opesus unsere SAP-basierte Lösung für SCIP vorstellen

WSM Infotag zum Thema SCIP

Der deutsche Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V. (WSM) veranstaltete am 5. November einen Informationstag zum Thema SCIP Datenbank für seine Mitglieder. Wir haben uns sehr gefreut, in diesem Rahmen unsere SAP-basierte Lösung für SCIP vorstellen zu dürfen.

Mehr erfahren
opesus celebrates over 100 customers

Danke für Ihr Vertrauen: opesus freut sich über 100 Kunden

Seit 2012 entwickelt opesus erfolgreich Nachhaltigkeitslösungen für SAP. Damals begannen wir mit 2 Kunden, die sich bis heute auf uns und unsere Software verlassen. Seither sind viele namhafte Unternehmen hinzugekommen, so dass wir uns nun über den Meilenstein „100 zufriedene Kunden“ freuen können.

Mehr erfahren
virtueller Auftritt von opesus auf der AIAG 2020

AIAG IMDS & Product Compliance 2020

An der AIAG IMDS & Product Compliance nahm opesus sehr gerne als Platin-Sponsor teil. Wie alle Konferenzen in diesem Jahr fand auch die AIAG online statt. Das Setup war aber dem einer regulären Konferenz sehr gut nachempfunden. Alles, was Sie bei einer Vor-Ort-Veranstaltung erwarten würde, war nur einen Mausklick entfernt. Werfen Sie einen Blick auf das Bild von unserem virtuellen Stand. Idee und Aufbau haben uns wirklich gut gefallen!

Mehr erfahren

Wie Sie Ihr Unternehmen auf die SCIP Meldepflicht vorbereiten

Bringen Sie Erzeugnisse und komplexe Gegenstände auf den EU-Markt? Wenn ja, müssen Sie sich vermutlich nach den Anforderungen der Abfallrahmenrichtlinie (Waste Framework Directive, WFD) richten. EU-Lieferanten von Erzeugnissen und komplexen Gegenständen müssen Informationen an die SCIP-Datenbank übermitteln, wenn diese Stoffe aus der Kandidatenliste der besonders besorgniserregenden Stoffe (SVHC) enthalten. Diese Auflage gilt seit dem 5. Januar 2021.

Mehr erfahren

opesus zeigt EPN Demoversion beim Meeting der SCIP IT User Group am 4. September

Seit Oktober 2019 ist opesus ein Teil der SCIP-IT-Nutzergruppe der ECHA. Die SCIP-IT-Nutzergruppe trifft sich monatlich, um Verbesserungen, Herausforderungen und Fragen im Zusammenhang mit der SCIP-Datenbank der ECHA zu erörtern. Eines der Hauptthemen der Diskussionen ist die System-zu-Systemintegration (S2S) zwischen dem ERP-System eines Kunden und der SCIP-Datenbank der ECHA.

Mehr erfahren

opesus bei der Electronics Goes Green 2020

Opesus beteiligt sich mit einem Vortrag über die Anforderungen an die SCIP-Datenbank an der Electronics Goes Green 2020-Konferenz. Ziel der Electronics Goes Green-Konferenz ist es, alle wichtigen Akteure und Interessenvertreter der Elektronik- und IKT-Industrie zusammen zu bringen.

Mehr erfahren

opesus bei den Arbeitskreisen DSAG EH&S und VCI EHS IT

Letzte Woche waren wir bei opesus wieder einmal sehr aktiv: Auf ein Treffen des EH&S Arbeitskreises der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG) folgte gleich am nächsten Tag ein Meeting des EHS IT-Arbeitskreises des Verbands der Chemischen Industrie e.V. (VCI). Als stellvertretender Sprecher des DSAG EH&S-Arbeitskreises stand Markus Pogrzeba von opesus in der Verantwortung und auch in der VCI EHS IT-Arbeitsgruppe war er eingeladen, über die neuesten Entwicklungen bei CLP Art. 45 zu sprechen.

Mehr erfahren
Mark Pfister talks about opesus EPN at SAP Sustainability Innovation Days 2019

2019 SAP Sustainability Innovation Days: Vorträge von Merck und opesus

Diese Woche freuten wir uns ganz besonders darüber, das Podium bei den SAP Sustainability Innovation Days 2019 mit Frau Ingrid Dörner von der Firma Merck teilen zu können. Zwei Tage lang gab es viel wissenswertes und den neuesten Stand zu S/4HANA Product Compliance & EHS zu erfahren. Abgerundet wurde das Event durch Vorträge und Erfahrungsberichte einiger Kunden.

 

Mehr erfahren
gears interlock

ECHA Poison Centre Dossiers mit opesus EHS Product Notification

Getestet, geprüft und freigegeben. Die opesus EHS Product Notification Software erstellt nun auch Dossiers im Poison Centres Notification (PCN) Format.

Das heißt: Sie können Dossiers nun direkt aus Ihrem SAP-System erstellen und herunterladen. Danach laden Sie es einfach in das ECHA Submission Portal. Auf diese Weise erfüllen Sie die Anforderungen von Art. 45 und Anhang VIII der CLP-Verordnung für Ihr Produktportfolio.

Mehr erfahren